Rangzeichen

Rangzeichen
Rạng|zei|chen (Rangabzeichen)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hut (Heraldik) — Der Hut ist eine gemeine Figur in der Heraldik (Wappenkunde) und hat in seiner Darstellung die Mode der Zeit oft abgebildet. Ausgangspunkt war eine mittelalterliche blecherne Sturmhaube, aber auch der Hut der Bürger. Er taucht in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Heraldik — Heraldik, im allgemeinen die Lehre von den Wappen; der Name leitet sich von Herold ab. Unter Wappen versteht man die nach bestimmten Grundsätzen gestalteten Abzeichen, die Personen, Familien oder Körperschatten verstehen wurden. Die Heraldik… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Grafenkrone — Schild Feld Schildhalter Schildhalter Schlachtruf …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Schick — Ludwig Schick, 2007 Ludwig Schick (* 22. September 1949 in Marburg) ist Erzbischof von Bamberg und Metropolit der Kirchenprovinz Bamberg. Er war zuvor Generalvikar und Weihbischof in Fulda sowie Professor für …   Deutsch Wikipedia

  • Rangkrone — Schild Feld Schildhalter Schildhalter Panier (Schlachtruf) …   Deutsch Wikipedia

  • Königskrone — Kö|nigs|kro|ne 〈f. 19〉 Krone als Zeichen der Königswürde * * * Kö|nigs|kro|ne, die: Krone eines Königs als Zeichen seiner Würde. * * * Königskrone,   im Mittelalter ein mit Edelsteinen besetzter und oben mit vier Blattornamenten verzierter… …   Universal-Lexikon

  • Edler — Ur Adelskrone Deutschland, Polen, Russland. Edler, abgeleitet von Edelherr oder Edler Herr, war ein Adelsprädikat, das im Falle einer Nobilitierung erbeten werden konnte. Es wurde vor allem in Bayern und Österreich bis 1918 verliehen. Ein Edler… …   Deutsch Wikipedia

  • Edler Herr — Ur Adelskrone Deutschland, Polen, Russland. Edler, abgeleitet von Edelherr oder Edler Herr, war ein Adelsprädikat, das im Falle einer Nobilitierung erbeten werden konnte. Es wurde vor allem in Bayern und Österreich bis 1918 verliehen. Ein Edler… …   Deutsch Wikipedia

  • Englische Heraldik — Die englische Heraldik gleicht im Wesentlichen bis zum 15. Jahrhundert der Entwicklung der anderen europäischen Staaten. Schon früh bildete sich eine amtliche Überwachung des Wappenwesen heraus. Registrierung und juristischer Schutz unterscheiden …   Deutsch Wikipedia

  • Großherzogskrone — Schematische Zeichnung einer Großherzogskrone Die Großherzogskrone ist ein Rang und Würdezeichen der Großherzöge. Beschreibung Sie besteht aus einer goldenen Krone (Stirnreif mit Zacken, Blätter darstellend) mit acht Spangen, die sich oben über… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”